Social Media Manager ist man nicht nur für ein Unternehmen oder für eine Agentur, sondern für die gesamte Branche! Alles was überall schief geht interessiert ihn und muss sofort angesprochen werden.
Mich nervt es! Tagtäglich stolpere ich über Negativbeispiele in diversen Gruppen die Social Media oder Marketing im Namen tragen. Und alle Beispiele haben eins gemeinsam: Sie haben wunderbar funktioniert! Man diskutiert über Posts mit fünfstelligen Kommentarzahlen. Nachhaltigkeit mag mal auf einem anderen Blatt stehen, die schöne Analyse eines Lidl-Post von Jan Firsching sagt, dass es sie nicht gibt. Die folgende Posts auf solche „Boster“ haben nämlich nur um die 50 Kommentare gesammelten. Aber die Frage der Nachhaltigkeit mal außen vor, was schadet es?
Wir haben hier wunderbare Beispiele wie man eine Community aktiviert und das mit den einfachsten Mitteln. Diskutiert nicht drüber, sondern lernt draus! Verbindet so eine Aktion geschickt mit eurem Produkt und Shop, um ein Umsatzplus zu erzeugen! Das ist meiner Meinung nach der bessere Weg.