Immer wieder muss ich beobachten mit welcher Dummheit, Ignoranz, Arroganz & Aggressivität Kunden oder Fans auf sozialen Netwerken, allem voran Facebook, gegen Marken und deren Mitarbeiter vorgehen.
Dabei gibt es Verschwörungstheorien und Anschuldigungen. Leider oftmals auf teilweise sprachlich niedrigstem Niveau. Diese Kommentare lassen leider nichts von einer vor Jahren mal eingeführten Netiquette spüren.
Kunden bestehen auf ihr Recht und soziale Netzwerke sind auch ein gutes Mittel um dieses Recht kund zu tun und zu erhalten. Sollten allerdings aggressive Töne bei Verbraucherfragen in Zukunft immer mehr zur Regel werden, könnte dieser steigende Trend der professionellen Markenkommunikation auf sozialen Netzwerken zum Verhängnis werden.
Welche Firma will schon eine Facebook Seite wenn sie, sobald ein Problem auftritt, direkt beschimpft wird und Kunden so die Onlinereputation zerstört wird?
Wahrscheinlich keine.