…oder warum Social Media Manager mehr auf Brüste als auf Inhalt achten. Jahrelang sprechen wir, die „Elite“, von Value hinter Fanzahlen. Es zählt nicht die blanke Nummer, sondern auch deren Mehrwert für die Marke und die einzelne Seite. Aber immer öfters merke zumindest ich den Verfall wenn es um unsere eigenen Netzwerke geht. So funktioniert auf LinkdIn etwas, was auf Xing schon Jahre nicht mehr geht. „Irgendwer“, meist ein Sales-Mitarbeiter, kann sich riesige Netzwerke an Social Media Managern aufbauen ohne das er auch nur einen wirklich kennt, geschweige denn, je getroffen hat.

avw 1

Stein des Anstoßes war für mich Alice von Weidenhoefer. Kennt Ihr nicht? Schlecht für euch, denn Sie ist das neue „it-Girl“ der Social Media Branche. Hübsch ist sie darüber hinaus auch noch. Ihr Netzwerk zählt menschen wie Ibrahim Evsan, Mario Sixtus und Johannes Lenz. Nur ich selbst bin nicht mit ihr befreundet. Ich kenne Sie halt nicht.

avw 2

8 gemeinsame Freunde wurden mir heute morgen noch angezeigt. Innerhalb weniger Stunden schaffte sie es von anfangs 10 auf 44 Freunde. Tendenz = Steigend!

Auf die Frage bei einigen unserer gemeinsamer Freunde, wer denn Frau von Weidenhoefer eigentlich ist bekam ich immer drei Antworten:

  1. „keine Ahnung“
  2. „Person XY war schon mit befreundet, ich dachte das geht klar“
  3. „Brüste“

Haltet eure Netzwerke sauber! Sie sind euer wichtigstes Kapital!

2 Antworten

  1. Naja, Facebook ist doch kein belastbares Netzwerk. Jedenfalls nicht für mich. Das ist bei >x „Freunden“ aus der Social Media Szene auch nicht mehr machbar. Ein professionelles Netzwerk kann man (bei entsprechender Disziplin) allenfalls auf den dafür gedachten Plattformen pflegen. Alles andere ist Enterainment.

  2. Danke für den Blogpost. Mich kannst Du oben bitte durchstreichen, da ich sie aus meinem Kontaktkreis entfernt habe. Und ja: Manchmal ist man unachtsam bei der Beantwortung von „Freundschaftsanfragen“. Deswegen kann ich Deinen Blogpost nur begrüßen, weil er mich daraufhin weist, genauer hinzusehen, wen ich hinzufüge und wen nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert